ZKE wirbt für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) macht mit einer Beklebung auf zwei Müllfahrzeugen auf die Gefahren im Zusammenhang mit dem sogenannten toten Winkel aufmerksam.
Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) macht mit einer Beklebung auf zwei Müllfahrzeugen auf die Gefahren im Zusammenhang mit dem sogenannten toten Winkel aufmerksam.
Der Bezirksrat Dudweiler und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Sonntag, 23. Februar, 15.11 Uhr, ins Bürgerhaus Dudweiler ein.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, aktuell rund 1.850 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingeteilt und damit ausreichend Unterstützung.
Der Bezirksrat Mitte und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Mitte am Sonntag, 23. Februar, 14.11 Uhr bis 17 Uhr, zu einer Kappensitzung in die Saarlandhalle ein.
In der Nacht zu Dienstag 04. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Saarbrücken gegen 01:30 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus nach Dudweiler-Jägersfreude alarmiert. Bereits beim Notruf wurde gemeldet, dass sich Personen auf dem Dach befinden und unklar ist, ob sich noch weitere Menschen im Gebäude aufhalten.
Ins Afrikahaus des Saarbrücker Zoos sind 19 neue Papageien eingezogen, sogenannte Rußköpfchen.
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 10. bis 17. Februar 2025 die Zähler auf dem Rodenhof ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles ein, sich bis Freitag, 28. Februar, für das abwechslungsreiche Konzertprogramm der Saarbrücker Sommermusik zu bewerben.
Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat ihr neues Smart City Dashboard veröffentlicht.
Ältere Nachrichten gesucht? Schaut ins Archiv auf der städtischen Webseite: