
Stadtwerke Saarbrücken/Karsten Konrad
Neuer Trinkbrunnen am LandwehrplatzDownload
image/jpeg - ca. 2,05 MB
Ob beim Spaziergang, Spielen oder Sport: Der neue öffentliche Trinkbrunnen am Landwehrplatz versorgt Passanten rund um die Uhr kostenlos mit frischem Trinkwasser. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt nun über fünf öffentliche Trinkbrunnen am Staden, am Saarbrücker Schloss, in Burbach direkt vor dem Bürgerhaus sowie seit heute, 28. Juli 2025, am Landwehrplatz.
Neuer Trinkbrunnen am Landwehrplatz - Stadtwerke Saarbrücken/Karsten Konrad
Neuer Trinkbrunnen am Landwehrplatz - Stadtwerke Saarbrücken/Karsten Konrad
Neuer Trinkbrunnen am Landwehrplatz - Stadtwerke Saarbrücken/Karsten Konrad
Die Stadtwerke Saarbrücken stellen die Trinkbrunnen zur Verfügung. Die festinstallierten Wasserspender sind an das Stadtwerke-Trinkwassernetz angeschlossen und von Frühjahr bis Herbst in Betrieb. Die öffentlichen Trinkbrunnen liefern barrierefrei auf Knopfdruck 24 Stunden, sieben Tage die Woche frisches Wasser. Die Trinkwasserspender sind aus Edelstahl und verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion. Zusätzlich werden sie einmal in der Woche desinfiziert. In regelmäßigen Abständen erfolgt eine hygienische Beprobung durch ein akkreditiertes Labor.
Trinkwasserbrunnen bieten nicht nur eine bequeme und nachhaltige Möglichkeit, sich unterwegs mit Wasser zu versorgen, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei. Wer auf Flaschenwasser verzichtet und stattdessen hochwertiges Leitungswasser trinkt, reduziert den Plastikverbrauch und den Transportaufwand.
Stadtwerke Saarbrücken/Karsten Konrad
Neuer Trinkbrunnen am Landwehrplatzimage/jpeg - ca. 2,05 MB