Gläsernes Gebäude mit der Aufschrift "Historisches Museum Saar"

Historisches Museum Saar - Visundi GmbH

Historisches Museum Saar - Visundi GmbH

Historisches Museum Saar - Visundi GmbH

App » Events » Vortrag: "Grenzüberschreitend? Europa im Spannungsfeld von Grenzen und Überwindung"
Freier Eintritt

Vortrag: "Grenzüberschreitend? Europa im Spannungsfeld von Grenzen und Überwindung"

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „ANGRENZEN/ABGRENZEN. Fotografische Perspektiven“ lädt das Historische Museum Saar zu einem Vortrag von Dr. Constanze Itzel, Leiterin des Hauses der Europäischen Geschichte, ein.

Grenzen prägen Europas Geschichte und seine Gegenwart. Die Abschaffung von Grenzkontrollen durch das Schengen-Abkommen war nur ein Kapitel in einer langen Entwicklung: Zahlreiche Territorien koexistierten im Lauf der Jahrhunderte in wechselvollen Konstellationen, Grenzen wurden ausgehandelt, verschoben oder – wie zuletzt 2022 in der Ukraine – gewaltsam verletzt. Zugleich sind friedliche Grenzüberschreitungen jahrhundertelange Praxis. Handel, Netzwerke, Migration, politische und kulturelle Zusammenarbeit prägten Europa als Kontaktzone und Begegnungsraum.

Doch wie wird unser heutiges Europa-Verständnis von Grenzen geprägt? Wie stark führen reale und imaginierte Grenzen zu einer Begrenzung des Blicks und wie wichtig bleibt die Abgrenzung? Mit ihrem Vortrag lädt Dr. Constanze Itzel dazu ein, Europa im Spiegel seiner Binnen- und Außengrenzen zu betrachten und zu diskutieren.

Dr. Constanze Itzel

leitet seit 2017 das Haus der Europäischen Geschichte, dessen Aufbau sie seit seinen Anfängen begleitete. Sie hat an der Universität Heidelberg promoviert und war Stipendiatin des Landes Baden-Württemberg. Sie hat am Heidelberger Zentralinstitut für Kunstgeschichte und am Badischen Landesmuseum Karlsruhe gearbeitet. Ebenso war sie für den Wissenschaftlichen Dienst und für den Kulturausschuss des Europäischen Parlaments tätig.

Veranstaltungsdetails

Art:
Vortrag
Ort:
Historisches Museum Saar
Schlossplatz 15
66119 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 5064506
Internet:
www.historisches-museum.org
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
25.11.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen

Alle Events

Zum Eventkalender

Alle Events