Filmhaus - Filmhaus
Filmhaus - Filmhaus
Filmhaus - Filmhaus
The Pickers - Film und Diskussion
The Pickers | Dokumentarfilm | Elke Sasse | GR, ES, I, PT, NEP 2024 (OmU, 80 Min.)
Filminhalt:
Sie haben ihre Heimat und ihre Familien zurückgelassen, um in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und Deutschland bei der Ernte von Oliven, Orangen, Erdbeeren oder Blaubeeren zu helfen.
Der Film erzählt von Seydou, Pape, Bahija, Naveed und Kirti. Von ihrer Hoffnung auf ein besseres Leben. Von der Sehnsucht, nach Hause zurückzukehren. Von Einsamkeit und von Gemeinschaft. Von moderner Sklaverei. Von dem Ringen um Würde. Und von SOS Solarno, einem Projekt, das zeigt, wie landwirtschaftliche Produktion auch ohne Ausbeutung möglich ist.
Im Anschluss an den Film THE PICKERS besteht im Publikumsgespräch mit
- Dr. Gilles Reckinger | Ethnologe | Stiftungsprofessur „Migration, interne Grenzregime und Bürokratie“
- Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung, Fachhochschule St. Pölten | Autor von „Bittere Orangen. Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa“ zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der migrantischen Erntehelfer in Kalabrien, Italien
- Egbert Ulrich, Leiter der Beratungsstelle „Faire Integration",
- Madalina-Cristina Dudas, Beraterin der Saarländischen Beratungsstelle "Wanderarbeit", Arbeitskammer des Saarlandes
- Thomas Kreten, Stv. Regionalleiter der IG BAU Rheinland-Pfalz-Saar
- Tamara Enhuber, Fachpromotorin für global verantwortliches Wirtschaften und Menschenrechte, mehr Wert! e. V., und Koordinatorin des Bündnis Saarland-Verantwortung-Lieferketten
die Gelegenheit für Fragen, Diskussion und Austausch zu dem Film sowie zu Wegen, faire und respektvolle Arbeits- und Lebensbedingungen in der landwirtschaftlichen Saisonarbeit und auch in anderen Sektoren herzustellen.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Diskussion / Talk
- Ort:
-
Filmhaus
Mainzer Straße 8
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 9054800 (Kinokasse) oder +49 681 9054803 (Büro)
- Internet:
- www.filmhaus.saarbruecken.de
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
07.07.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern