Hörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935 - Finn Tödte
Hörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935 - Finn Tödte
Hörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935 - Finn Tödte
Hörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935"
Das Hörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935“ in Anwesenheit des Regisseurs Finn Tödte wird präsentiert.
Das Projekt beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe sowie die nationalsozialistischen Propagandastrategien im Vorfeld der Saarabstimmung von 1935.
Inhalt:
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen eine Auswahl an Kurzhörspielen, die auf Texten antifaschistischer Schriftsteller und Schriftstellerinnen basieren und an einer Medienstation im Historischen Museum Saar abrufbar sein werden.
Unter den adaptierten Werken befinden sich Texte von Gustav Regler, Lore Wolf, Theodor Balk und vielen weiteren, die für das Projekt künstlerisch aufbereitet und von Schauspieler und Schauspielerinnen gesprochen wurden.
Ziel des Projekts ist es, die historischen Stimmen des Widerstands lebendig werden zu lassen und durch eine interaktive, zugängliche Vermittlung zur Auseinandersetzung mit der Historie anzuregen.
Im Gespräch mit Dr. Peter Henkel, Direktor des Historischen Museums Saar, wird der Regisseur noch genauer auf die Hintergründe und Entstehungsprozesse des Projekts eingehen. Die Besucher und Besucherinnen erhalten so nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit hinter dem Hörspielprojekt, sondern haben auch die Möglichkeit, dem Künstler selber Rückfragen zu stellen.
Finn Tödte ist freiberuflicher Sounddesigner, Künstler und Musiker aus Saarbrücken. Nach seiner Tätigkeit bei 2. Chance Saarland e.V. als Musiker und Tontechniker absolvierte er ein Sounddesign-Studium an der Fachhochschule Dortmund. „Stimmen des Widerstands 1935“ ist sein erstes größeres Regie-Projekt im Hörspielbereich.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Information
- Ort:
-
Historisches Museum Saar
Schlossplatz 15
66119 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 5064506
- Internet:
- www.historisches-museum.org
- Datum:
-
16.04.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.
Mehr Infos: Datenschutzerklärung
Karte anzeigen10:00 Uhr
14:00 Uhr
10:00 Uhr
14:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Ähnliche Veranstaltungen
08:30 Uhr
09:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Oskar Holweck: Facetten eines Œuvres – Sammlung & Werkverzeichnis
Ausstellung Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Detail14:00 Uhr
14:00 Uhr
14:30 Uhr
14:30 Uhr
15:00 Uhr
19:00 Uhr
Abendführung "Frühlingsgefühle - Gibt es Liebe im Tierreich?"
Exkursion / Führung Zoo Saarbrücken
Detail