Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia
Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia
Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia
Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft
Wie ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft umgesetzt werden kann, ist Thema einer Ringvorlesung der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes im Sommersemester 2025. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen.
Nachhaltigkeit bedeutet, unsere gegenwärtigen Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort, sondern hat in den vergangenen Jahren bei den unterschiedlichsten Akteuren in der Wirtschaft enorm an Bedeutung gewonnen – beispielsweise in Unternehmen, in der Politik, bei Investoren, aber auch bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Konsumentinnen und Konsumenten.
Die Ringvorlesung greift diese Entwicklung auf und beleuchtet aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Perspektiven, wie sich Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft umsetzen lassen und welche Handlungsempfehlungen aus wissenschaftlicher Perspektive geboten sind.
Die Vorträge zeigen, welch große Relevanz ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit für unterschiedliche Schwerpunkte der Betriebswirtschaft hat (zum Beispiel für Finanzen, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre, Marketing, Management, Entrepreneurship, Controlling, Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation).
Organisiert wird die Ringvorlesung vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement, von Prof. Bastian Popp. Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder der Universität des Saarlandes sowie für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet (externe Interessenten können auf Anfrage auch online an der Veranstaltung teilnehmen).
Weitere Informationen
Die Vortragsreihe findet jeden Dienstag von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06).
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Vortrag
- Ort:
-
Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 302-0
- Internet:
- http://www.uni-saarland.de
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
27.05.2025 - 18:15 Uhr
in Kalender speichern
-
10.06.2025 - 18:15 Uhr
iCal Download -
17.06.2025 - 18:15 Uhr
iCal Download -
24.06.2025 - 18:15 Uhr
iCal Download -
01.07.2025 - 18:15 Uhr
iCal Download -
08.07.2025 - 18:15 Uhr
iCal Download -
15.07.2025 - 18:15 Uhr
iCal Download