Person steht auf einem Felsvorsprung und hält Schriftrolle in der Hand, viele Menschen stehen davor

Das Heiligtum - Marc Chagall

Das Heiligtum - Marc Chagall

Das Heiligtum - Marc Chagall

App » Events » Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Freier Eintritt

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Unter dem Motto „Lasset die Spiele beginnen!“ organisiert das Museum für Vor- und Frühgeschichte um 11 Uhr, 13.30 Uhr und 16 Uhr Gladiatorenshows. Dabei verwandelt sich die Grünfläche am Schlossgarten in eine Arena mit echten Gladiatoren. In spannenden Duellen werden Kämpfe nach den alten Regeln der Gladiatur geboten. Die von einem Schiedsrichter kommentierten Kämpfe vermitteln dem Publikum wichtige Fakten über Leben und Arbeit der Gladiatoren und räumen gleichzeitig auf mit modernen Klischees.

Im Anschluss an die Shows haben besonders mutige Gäste die Möglichkeit, den tapferen Kämpfern Fragen zu stellen und sogar selbst herausfinden, wie man sich als Gladiator beim Training fühlt.


Um 15 Uhr präsentiert die Familia Poppaea, die eine Familie im römischen Kaisergefolge des 1. und 2. Jh. n. Chr. darstellt, im Museum eine Modenschau und bietet einen faszinierenden Einblick in die Modewelt der römischen Frauen. Ihre Rekonstruktionen der römischen Kleidung beruhen auf antiken Texten und bildlichen Darstellungen.

Besucherinnen und Besucher mit entsprechender Haarpracht können sich außerdem stilecht durch eine Ornatrix frisieren lassen; des Weiteren kann nach antiken Rezepten eigene Kosmetik hergestellt werden.  

In der Ausstellung Gladiatoren – Superstars mit Todesmut beantworten von 12 bis 14 Uhr und von 15.30 bis 16 Uhr Expertinnen und Experten Fragen rund ums Thema Gladiatur.


Für das leibliche Wohl sorgt das Café am Schloss. Hier stehen römische Köstlichkeiten auf Grundlage des Kochbuchs des Apicius auf der Speisekarte. Ansonsten können Picknick und Getränke gern auf die Freiflächen mitgebracht werden!

Deutsches Zeitungsmuseum

Das Deutsche Zeitungsmuseum bietet von 13.30 Uhr bis 16 Uhr Kinderworkshops an, in denen Besucherinnen und Besucher unter Anleitung Postkarten auf einer historischen Abzugspresse selbst drucken können; hierfür steht eine große Zahl an Bildmotiven zur Auswahl, z.B. für das anstehende Osterfest.

Darüber hinaus findet um 14 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung Willi Graf – ein Leben für die Freiheit mit dem Kurator Sascha Boßlet statt.

Moderne Galerie

In der Modernen Galerie werden kostenfreie Führungen angeboten, und zwar um 10 Uhr eine Überblicksführung durch die Sammlung, um 11 Uhr eine Themenführung, die die RADIKAL!-Ausstellung mit der Sammlungspräsentation verbindet und um 14 Uhr eine Führung durch RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950 sowie um 16 Uhr eine Führung in der Ausstellung Marc Chagall – Die heilige Schrift, die am 13.04. endet.

Weitere Informationen

Die Ausstellungen und Veranstaltungen sind am 6. April in allen Häusern kostenfrei.

 

Veranstaltungsdetails

Art:
Ausstellung
Ort:
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Bismarckstr. 11-19
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 (0) 681 9964-234
Internet:
http://www.kulturbesitz.de
Datum:
06.04.2025 - 10:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen

Alle Events

Zum Eventkalender

Alle Events