Jetzt bewerben für deutsch-französisches Blogger-Team
Junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren aus den Partnerstädten Saarbrücken und Nantes können sich noch bis Montag, 20. Oktober, für das Projekt „Deutsch-französisches Blogger-Team #4“ bewerben.
Juliette Beaudou und Yann Ristic organisieren den Austausch des Blogger-Teams - LHS
Juliette Beaudou und Yann Ristic organisieren den Austausch des Blogger-Teams - LHS
Juliette Beaudou und Yann Ristic organisieren den Austausch des Blogger-Teams - LHS
Das Team wird aus insgesamt acht Personen bestehen, die gemeinsam jeweils ein Filmfestival in Nantes und Saarbrücken besuchen und darüber auf eigens eingerichteten Instagram-Kanälen bloggen werden. Auch Filme sichten, Videos für Social Media drehen und Interviews mit Filmschaffenden führen wird zu den Aufgaben des Blogger-Teams gehören.
Der erste Teil des Austauschs wird in Nantes während des Filmfestivals „Univerciné allemand“ von Dienstag bis Sonntag, 4. bis 9. November, stattfinden. In Saarbrücken geht es beim Filmfestival Max Ophüls Preis von Montag bis Sonntag, 19. bis 25. Januar 2026, weiter.
Filme anschauen, posten und Partnerstadt entdecken
Das Blogger-Team besucht gemeinsam Filmvorführungen, entdeckt neue Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, erstellt Beiträge für Social Media und erkundet das kulturelle und mediale Leben der Partnerstädte Saarbrücken und Nantes.
Die beiden neuen Jungen Botschafter aus Nantes und Saarbrücken, Juliette Beaudou und Yann Ristic, werden den Austausch in den jeweiligen Städten organisieren und begleiten. Unterstützung erhalten sie von Karsten Forbrig, Direktor des Centre culturel franco-allemand Nantes und des Filmfestivals „Univerciné allemand“, sowie von Lisa Fetzer, Beauftragte für die Städtepartnerschaft Saarbrücken-Nantes bei der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Das Projekt soll bei den Teilnehmenden das Interesse an der jeweiligen Partnerstadt wecken, indem es die kulturelle Vielfalt und die Besonderheiten beider Regionen hervorhebt. Gleichzeitig fördert es das Erlernen der französischen und deutschen Sprache sowie den interkulturellen Dialog zwischen jungen Menschen, die eine gemeinsame Leidenschaft für Film und Medien verbindet.
Interessierte sollten sich für Film und die Arbeit mit Social Media begeistern, Neugier auf die Welt hinter den Kulissen der Filmfestivals mitbringen und Lust darauf haben, deren unterschiedliche Akteurinnen und Akteure kennenzulernen. Französischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die Arbeit in einer zweisprachigen Gruppe erfolgt.
Eindrücke des Austauschs von 2024/2025 gibt es auf der Website zum deutsch-französischen Blogger-Team.
Über das Projekt „Deutsch-französisches Blogger-Team“
Das Projekt „Deutsch-französisches Blogger-Team“ findet als Kooperation mit den Vereinen Centre culturel franco-allemand und Univerciné in Nantes statt und bringt jedes Jahr junge Film-Begeisterte aus den Partnerstädten Nantes und Saarbrücken zusammen – auf Initiative der Landeshauptstadt Saarbrücken, der Stadt Nantes, des Filmfestivals Max Ophüls Preis und des Festivals "Univerciné allemand". Auch die vierte Ausgabe wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk kofinanziert.
Weitere Informationen und Kontakt: Juliette Beaudou, Junge Botschafterin aus Nantes in Saarbrücken, E-Mail: juliette.beaudou@saarbruecken.de, Yann Ristic, Junger Botschafter aus Saarbrücken in Nantes, E-Mail: ccfa.jeuneamb.sarrebruck@gmail.com