Donnerstag, 2. Oktober 2025

Tag der Deutschen Einheit: Auswirkungen auf den Buslinienverkehr der Saarbahn

Für die Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit werden in Saarbrücken mehrere Straßen gesperrt. Das hat Auswirkungen auf den Buslinienverkehr der Saarbahn im Innenstadtbereich. Betroffen sind 19 Buslinien. Die Umleitungspläne und weitere Infos sind auf der Internetseite unter www.saarbahn.de/tdde zu finden. Die Fahrplanänderungen sind zwischen dem 2. und einschließlich dem 5. Oktober in der Saarfahrplan-App zu sehen. Die Bushaltestellen Rathaus, Rabbiner-Rülf-Platz und Hansahaus/Ludwigskirche E entfallen bei allen Linien. Am Tag der Deutschen Einheit werden bei den Linien 103, 107 und 126 zusätzliche Fahrten angeboten. Um die Erreichbarkeit der P+R-Plätze der Universität und am Industriegebiet Süd zu erhöhen, fährt die Linie 109 auch am Feiertag, obwohl es sich um eine Linie handelt, die sonst nur an Werktagen verkehrt.

1

Auswirkungen der Festlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auf den Buslinienverkehr - SB

Auswirkungen der Festlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auf den Buslinienverkehr - SB

Auswirkungen der Festlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auf den Buslinienverkehr - SB

Änderungen im Buslinienverkehr (Auszug):

Bei den Linien 101, 103, 104, 106, 107 und 109 sind von der Sperrung der Wilhelm-Heinrich-Brücke betroffen. Die Haltestellen Johanneskirche, Rathaus, Rabbiner-Rülf-Platz sowie Hansahaus/Ludwigskirche E entfallen, stattdessen verkehren diese Linien über die Haltestelle Bahnhofstraße. Die Linien 102, 122 und 125 fahren ab dem Hauptbahnhof über Stadtbad bis zum Haus der Zukunft eine Umleitung. In Gegenrichtung geht die Fahrt ab Johanneskirche durch die Kaiserstraße bis Hauptbahnhof. Bei den Linien 105, 108 und 121 entfallen die Haltestellen Feldmannstraße D, Hardenbergstraße, Spichererbergstraße und Schloßplatz jeweils ab 17 Uhr in beiden Richtungen. Die Linien 110, 121 und 129 enden und beginnen bei allen Fahrten an der Haltestelle Hauptbahnhof. Die Linien 126 und 128 verkehren zwischen Feldmannstraße und Hansahaus / Ludwigskirche über Umleitungsstrecken, zudem verkehrt die Linie 126 zeitweise nur zwischen Betriebshof und Brebach Bahnhof. Fahrgäste werden gebeten, entsprechend mehr Zeit einzuplanen. Die Linien 152, 153 und 154 fahren zwischen Hauptbahnhof und Preußenstraße beziehungsweise Egon-Reinert-Straße über Stadtbad und Deutsche Rentenversicherung Saarland.