Donnerstag, 4. September 2025

Gefahrguteinsatz in der Europaallee

Am Mittwochnachmittag, 03.September, wurde gegen 17 Uhr die Feuerwehr Saarbrücken zu einem Geschäftsgebäude in die Europaallee auf den Rodenhof alarmiert. Arbeiter einer Fachfirma stellten an einem Kreislaufsystem einer Wärmepumpe Undichtigkeiten fest und hatten einen Geruch von Ammoniak wahrgenommen. Bei Ankunft der Feuerwehr war das Gebäude bereits evakuiert. Nachdem sich die Lage hinsichtlich des Gefahrstoffes bestätigt hatte, wurden weitere Spezialkräfte des Gefahrstoffzugs des Regionalverbands Saarbrücken nachalarmiert.

Kurzbericht

Vor Ort wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt und die Spezialkräfte bereiteten ihre Einsatzmaßnahmen vor. Der Fachberater Chemie unterstützte die Einsatzleitung.

Unter Vollschutz von Chemikalienschutzanzügen, wurden im Heizungsraum Messungen durchgeführt und dieser parallel maschinell belüftet. Andere Einsatzkräfte unter Atemschutz führten weitere Messungen im restlichen Gebäude durch. Die evakuierten Personen wurden dem Rettungsdienst vorgestellt. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Lüftungsmaßnahmen zeigten ihre Wirkung, sodass die weiteren Maßnahmen durch eine Fachfirma durchgeführt konnten. Die Europaallee war während den laufenden Einsatz für den Verkehr durch die Polizei gesperrt.

Die Feuerwehr Saarbrücken war gemeinsam mit den Einheiten des Gefahrstoffzugs im Regionalverband mit circa 80 Einsatzkräften und 28 Fahrzeugen im Einsatz. Weitere Kräfte der Feuerwehr Saarbrücken stellten in den Gerätehäusern den Grundschutz sicher. Der Rettungsdienst und die Polizei waren mit weiteren Kräften vor Ort.