Erneuter Dachstuhlbrand in Dudweiler
Am heutigen Montagvormittag, 21.Juli 2025 wurde die Feuerwehr Saarbrücken zum Dachstuhlbrand in die Dudweiler Arndtstraße gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte, hatte sich der Brand im zweiten Obergeschoss bereits auf der Gebäuderückseite, des Wohngebäudes, als offener Dachstuhlbrand entwickelt.
Da es anfänglich unklare Angaben zur Menschenlage gab, drangen gleich zwei Trupps unter Atemschutz ins Gebäude ein und begannen mit der Suche nach Personen und leiteten erste Löschmaßnahmen ein. Parallel dazu gingen weitere Trupps im Außenangriff über eine tragbare Leiter und zwei Drehleitern zur Brandbekämpfung vor. Glücklicherweise waren keine Personen mehr im Gebäude, sodass sich alle Kräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten. Das Feuer war schnell unter Kontrolle gebracht.
Über die beiden Drehleitern wurde die Dachfläche geöffnet und Glutnester abgelöscht. Nach rund zwei Stunden Einsatzdauer konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Wie es zu dem Brand kam werden die Ermittlungen der Polizei ergeben. Das Gebäude war aufgrund des Brandereignisses und den Löschmaßnahmen vorerst nicht mehr bewohnbar. Die betroffene Familie kam bei Verwandten unter.
Die Feuerwehr Saarbrücken war mit Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr der Löschbezirke 18 Dudweiler und 19 Scheidt im Einsatz. Der Rettungsdienst war ebenfalls mit einem Großaufgebot bei den Einsätzen vor Ort.
VU in der Dudweiler Landstraße
Im Laufe des Tages kam es noch zu mehreren Notfalltüröffnungen sowie zu einem Verkehrsunfall. Hier konnten Kräfte des Löschbezirkes Dudweiler, auf Rückfahrt vom vorigen Dachstuhlbrand, professionelle Erweiterte Erste Hilfe leisten und die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuen. Hier kam es zu insgesamt vier verletzten Personen, die mittels Rettungswägen in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden. Die Dudweiler Landstraße musste hierfür kurzzeitig voll gesperrt werden.