Donnerstag, 10. April 2025

Landeshauptstadt informiert: Ab 1. Mai Umstellung auf digitale Passbilder

Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist darauf hin, dass ab Donnerstag, 1. Mai, für amtliche Dokumente wie Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine nur noch digitale biometrische Bilder verwendet werden dürfen.

Icon : Information - LHS

Icon : Information - LHS

Icon : Information - LHS

Von dieser Regelung ausgenommen sind der internationale Führerschein und der Fischereischein. Die Umstellung auf digitale biometrische Bilder für die genannten Dokumente entspricht bundesgesetzlichen Vorgaben.

Fotos im Bürgeramt oder im Fotostudio

Digitale Fotos können Bürgerinnen und Bürger vor Ort bei den Saarbrücker Bürgerämtern an den vorhandenen Self-Service-Terminals machen. Die Kosten für ein Foto liegen bei den Bürgerämtern bei 6 Euro. Es kann zeitgleich für mehrere Dokumente verwendet werden.

Auch zertifizierte Fotografinnen und Fotografen, die eine Cloudlösung anbieten, können digitale biometrische Bilder anfertigen. Bei Babys und Kleinkindern empfiehlt es sich in jedem Fall, solche Fotostudios aufzusuchen, da die Terminals der Bürgerämter für diese Zielgruppe nicht optimiert sind.

Für Foto vor Termin Zeit einplanen

Wer vor einem Termin in einem der Bürgerämter das Self-Service-Terminal nutzen will, sollte dafür entsprechend Zeit einplanen und mindestens zehn Minuten vor dem angesetzten Termin beim Bürgeramt eintreffen.

Termine bei den Bürgerämtern können online auf der Termin-Webseite der Bürgerämter oder telefonisch über das Service-Center der Stadtverwaltung unter der Nummer +49 681 9050 vereinbart werden.

Bürgerämter

Infos zu den Saarbrücker Bürgerämtern

Saarbrücker Bürgerämter