
Stadtwerke Saarbrücken/Thomas van der Haar
Spezialfahrzeug führt Methanmessungen durchDownload
image/jpeg - ca. 1,33 MB
Im Auftrag der Stadtwerke Saarbrücken fährt ein Fahrzeug mit einer speziellen Vorrichtung auf dem Dach durch die Straßen von Saarbrücken. Die Messvorrichtung erfasst lokale Konzentrationen von Methan und Ethan. Die beiden Stoffe sind Hauptbestandteile von Erdgas.
Spezialfahrzeug führt Methanmessungen durch - Stadtwerke Saarbrücken/Thomas van der Haar
Spezialfahrzeug führt Methanmessungen durch - Stadtwerke Saarbrücken/Thomas van der Haar
Spezialfahrzeug führt Methanmessungen durch - Stadtwerke Saarbrücken/Thomas van der Haar
Bis August 2025 wird das Fahrzeug der Firma Berkenbusch das 900 Kilometer lange Gasnetz inklusive der Hausanschlussleitungen der Stadtwerke Saarbrücken überprüfen.
Hintergrund der Maßnahmen ist die neue EU-Methan-Verordnung. Diese verpflichtet alle Gasnetzbetreiber, in regelmäßigen Abständen das Gasnetzgebiet, zusätzlich zu den etablierten regelmäßigen Sicherheitsprüfungen, auf Emissionen zu untersuchen.
Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger: Was wie eine Kamera aussieht, ist jedoch ein moderne Messvorrichtung, die Emissionen aufspüren soll.
Stadtwerke Saarbrücken/Thomas van der Haar
Spezialfahrzeug führt Methanmessungen durchimage/jpeg - ca. 1,33 MB