News
Gleisbauarbeiten der Saarbahn zwischen Riegelsberg Güchenbach und Römerkastell
Donnerstag, 28. August 2025
Die Saarbahn führt Instandhaltungsarbeiten an einzelnen Gleisabschnitten zwischen den Haltestellen Riegelsberg Güchenbach und Römerkastell in Saarbrücken durch. Die Arbeiten beginnen am Montag, 1. September und dauern voraussichtlich bis zum 26. September 2025. Die nächtlichen Schweiß- und Schleifarbeiten finden direkt im Gleisbett statt, deshalb werden sie in der Betriebsruhe durchgeführt.
» Weiterlesen
Karibisches Flair im Schwarzenbergbad
Dienstag, 26. August 2025
Im Schwarzenbergbad findet am Freitag, 29. August, eine Kuba-Party voller Rhythmus und Lebensfreude für Groß und Klein statt. Ab 16 bis 20 Uhr legt Latin-DJ Dany Lazaro Riveron Lopez Musik auf, die ins Blut geht. Zur Party gehören auch ein Bachata- und ein Salsa-Workshop, in denen es um Grundschritte und einfache Drehungen sowie die Einführung in die Rhythmen der Tänze geht. Die Teilnahme ist kostenlos.
» Weiterlesen
Arbeiten am Versorgungsnetz in der Parallelstraße in Malstatt
Donnerstag, 21. August 2025
In mehreren Bauabschnitten verlegen die Stadtwerke Saarbrücken neue Versorgungsleitungen in der Leipziger- und Parallelstraße in Malstatt. Im letzten Bauabschnitt werden die Leitungen in Höhe des Leipziger Platzes bis zur Von-der-Heydt-Brücke erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 25. August 2025, und dauern voraussichtlich je nach Wetterlage bis zum Ende des Jahres.
» Weiterlesen
Ausbildungsstart für 23 Nachwuchskräfte beim Saarbrücker Stadtwerke-Konzern
Donnerstag, 14. August 2025
Noch breiteres Ausbildungsspektrum
23 junge Auszubildende starteten am Montag, 11. August, in 11 Ausbildungsberufen beim Stadtwerke-Konzern Saarbrücken. Mit ihren technischen und kaufmännischen Ausbildungen sowie zwei dualen Studiengängen zählt der Stadtwerke Konzern zu den vielfältigsten Ausbildungsbetrieben in Saarbrücken.
» Weiterlesen
Bündelung des Abo-Services von saarVV und Saarbahn
Donnerstag, 14. August 2025
Für den Erwerb von Abos im Saarland sind das saarVV Call & Abo-Center sowie das Saarbahn Service Center gewohnte Anlaufstellen. Fahrgäste mit einem Abonnement mussten sich bislang immer an ihren jeweiligen Vertragspartner, den saarVV oder an die Saarbahn, wenden. Mit dem Ziel, den Kundenservice zu bündeln, gehen ab Mitte August nach und nach alle 26.000 Abonnenten der Saarbahn zum saarVV über. Für die bisherigen Saarbahn-Abo-Kunden, bedeutet dies einmalig einen Wechsel des Vertragspartners.
» Weiterlesen
Am Wochenende keine Saarbahn-Verbindung nach Saargemünd - Schienenersatzverkehr
Donnerstag, 14. August 2025
Bei der SNCF fehlen auch an diesem Wochenende ab Freitagabend, 15. August, bis Montagmorgen, 18. August 2025, Fahrdienstleiter im Bahnhof Saargemünd. Die Saarbahn bietet Schienenersatzverkehr an. Der letzte Saarbahn-Zug bis nach Saargemünd fährt ab Hanweiler um 20:07 Uhr. Um 20:16 Uhr verlässt die letzte S1 den Bahnhof Saargemünd in Richtung Brebach. Am Samstag und am Sonntag fallen sämtliche Verbindungen zwischen Hanweiler und Saargemünd aus. Der erste Saarbahn-Zug fährt am Montagmorgen um 5:37 Uhr von Hanweiler nach Saargemünd.
» Weiterlesen
Wasser marsch - neuer Trinkbrunnen am Landwehrplatz
Montag, 28. Juli 2025
Ob beim Spaziergang, Spielen oder Sport: Der neue öffentliche Trinkbrunnen am Landwehrplatz versorgt Passanten rund um die Uhr kostenlos mit frischem Trinkwasser. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt nun über fünf öffentliche Trinkbrunnen am Staden, am Saarbrücker Schloss, in Burbach direkt vor dem Bürgerhaus sowie seit heute, 28. Juli 2025, am Landwehrplatz.
» Weiterlesen
Mehr Nachrichten
Ältere Nachrichten gesucht? Schaut ins Archiv auf der städtischen Webseite: