Sperrmüll - ZKE
Sperrmüll - ZKE
Sperrmüll - ZKE
Hinweise zur Anmeldung
- Abholung erfolgt nur in Saarbrücken.
- Der ZKE holt Ihren Sperrmüll und große Elektrogeräte zum vereinbarten Termin vor Ort ab.
- Terminvereinbarung mindestens zwei Wochen vor der gewünschten Abholung. Das können Sie online und telefonisch erledigen.
- Bei nicht rechtzeitig erfolgter Stornierung bis 10 Uhr am Vortag der Abfuhr wird eine Anfahrtsgebühr berechnet.
- Bis zu vier Kubikmeter kosten 15 Euro.
- Die Abholung und Entsorgung von großen Elektrogeräten ist kostenlos - hier bitte bei der Anmeldung angeben, ob Elektrogeräte und Metallschrott enthalten sind.
- Wichtig: stellen Sie den Sperrmüll spätestens bis 6 Uhr des Abholtages am Straßenrand bereit.
Frühestens jedoch am Vorabend ab 19 Uhr. - Teilen Sie unbedingt mit, wenn Sie mehr als 4 Kubikmeter abholen lassen möchten - Größere Mengen: Tel. +49 681 905-2000
Onlineanmeldung
Melden Sie die Sperrmüllabholung bequem online an.
Sperrmüll online
Melden Sie Ihren Sperrmüll online zur Abholung an. Bitte lesen Sie vorher die Hinweise zur Sperrmüllabholung.
Servicecenter
Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb
Telefon:
+49 681 905-2000
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag: 7.30 bis 15 Uhr, Mittwoch und Freitag: 7.30 bis 12 Uhr, Donnerstag: 7.30 bis 18 Uhr.
Stornierungsfrist
Sollten Sie Ihren gebuchten Termin nicht benötigen, stornieren Sie ihn spätestens am Vortag der Abholung bis bis 10 Uhr. Ansonsten berechnet der ZKE die Anfahrtsgebühr.
Stornierung Sperrmüll
ZKE
Telefon:
+49 681 905-2000
E-Mail:
zke-gefaessdienst@saarbruecken.de
Bereitstellung
Trennen Sie den Sperrmüll deutlich auf verschiedenen Haufen nach
- Möbelholz
- Elektrogeräte/Metallschrott
- restlichem Sperrmüll
Grund: Die einzelnen Sperrmüllarten werden von verschiedenen Fahrzeugen eingesammelt. Zudem bitte größere Metallteile an Möbeln abmontieren.
Wie es geht...

Mit Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies. Mehr Infos: Datenschutzerklärung
Fragen rund um den Sperrmüll
- Wo holt der ZKE den Sperrmüll ab?
- Was kostet die Sperrmüllabholung?
- Wie bezahle ich den Sperrmüll?
- Werden große Elektrogeräte kostenlos abgeholt?
- Was gehört zum Sperrmüll?
- Was gehört nicht zum Sperrmüll?
- Wann soll ich den Sperrmüll rausstellen?
- Wie kann ich meinen Termin stornieren?
- Kann ich Sperrmüll auch selbst wegbringen?
Gut erhalten?
Möbel und funktionierende Elektrogeräte können Sie zudem im Gebrauchtwarenhaus "ZBB Wertstatt" Am Holzbrunnen abgeben oder online über den Tausch- und Verschenkermarkt weitergeben.
ZKE-Wertstoffzentrum Am Holzbrunnen 4
Am Holzbrunnen 466121 Saarbrücken
Bus & Bahn: Römerkastell, Saarbrücken
E-Mail:
info@zke-sb.de
Website:
zke-sb.de/wertstoffzentren
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
9 bis 16.45 Uhr
Donnerstag
9 bis 17.45 Uhr
Freitag
9 bis 17.45 Uhr
und
Schadstoff-Annahme:
9 bis 12 und 12:30 bis 16.45 Uhr
Samstag
8 bis 13.45 Uhr
ZKE-Wertstoffzentrum Wiesenstraße 20
Wiesenstraße 2066113 Saarbrücken
Bus & Bahn: Metzer Brücke, Saarbrücken Malstatt
E-Mail:
info@zke-sb.de
Website:
zke-sb.de/wertstoffzentren
Öffnungszeiten
Montag
9 bis 16.45 Uhr
und
Schadstoff-Annahme:
9 bis 12 und 12:30 bis 16.45 Uhr
Dienstag - Mittwoch
9 bis 16.45 Uhr
Donnerstag - Freitag
9 bis 17.45 Uhr
Samstag
8 bis 13.45 Uhr