Publikum - aerogondo/fotolia

Publikum - aerogondo/fotolia

Publikum - aerogondo/fotolia

» Leben in Saarbrücken » Veranstaltungskalender » Graffiti, Street Art & Gender
Freier Eintritt

Graffiti, Street Art & Gender

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „ILLEGAL. Street Art Graffiti 1960 - 1995“ lädt das Historische Museum Saar in Kooperation mit dem Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken zu einem Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ilaria Hoppe ein.

Der Vortrag geht der Frage nach, wie sich Gender, Graffiti und Street Art zueinander verhalten. Die Frage nach dem Verhältnis von Gender und Graffiti zu stellen, scheint erst einmal widersprüchlich. Entstehen Graffiti doch anonym und sind höchstens mit einem Pseudonym verbunden, hinter dem sich ganz unterschiedliche Identitäten verbergen können.

Untersuchungen zeigen allerdings, dass Graffiti nicht nur männlich dominiert sind, sondern auch zur Konstruktion von Männlichkeit beitragen können. Bei Street Art hingegen haben sich mittlerweile eine ganze Reihe von Künstlerinnen international profiliert und die Kunstform von Beginn an als visuellen Aktivismus eingesetzt.

Für beide Phänomene stellt sich Ilaria Hoppe dennoch die Frage, ob sie – trotz ihres subkulturellen Ursprungs – nicht doch auch im Kunstbereich gängige Machtverhältnisse und Stereotype reproduzieren.

Über Ilaria Hoppe

Seit 2016 leitet Ilaria Hoppe das Institut für Kunst in gegenwärtigen Kontexten und Medien an der Katholischen Privat-Universität Linz.

Zuvor war sie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem regelmäßigen Lehrangebot für den Studiengang Gender-Studies tätig. Dort begann sie zudem, sich ab 2007 in Forschung und Lehre mit Graffiti und Street Art zu beschäftigen.

Veranstaltungsdetails

Art:
Vortrag
Ort:
Historisches Museum Saar
Schlossplatz 15
66119 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 5064506
Internet:
www.historisches-museum.org
Datum:
03.07.2024 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen