Dienstag, 4. Februar 2025

Alle Wahllokale in Saarbrücken für Bundestagswahl besetzt

Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, aktuell rund 1.850 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingeteilt und damit ausreichend Unterstützung.

Rathaus St. Johann - Visit Saarbrücken, R. Christ

Rathaus St. Johann - Visit Saarbrücken, R. Christ

Rathaus St. Johann - Visit Saarbrücken, R. Christ

"Es ist ein sehr gutes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Landeshauptstadt." OB Uwe Conradt

Alle 123 Urnen- und 70 Briefwahllokale konnten bereits jetzt für den Wahlsonntag vollständig besetzt werden.

Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mein Dank gilt allen, die sich für die Bundestagswahl als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gemeldet haben. Es ist ein sehr gutes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Landeshauptstadt, dass so viele Helferinnen und Helfer bereits frühzeitig ihre Unterstützung zugesagt haben.“

Viele Neuanmeldungen

Bemerkenswert ist, dass sich diesmal nicht nur diejenigen für das Ehrenamt gemeldet haben, die in Saarbrücken immer wieder bei der Durchführung von Wahlen dabei sind, sondern dass auch viele neue Wahlhelferinnen und Wahlhelfer hinzugekommen sind.

Dank der vielen Anmeldungen ist es der Landeshauptstadt möglich, eine Reserve mit Wahlhelfenden bereit zu halten. Diese rücken bei kurzfristigen Ausfällen im Vorfeld des Wahlsonntags oder sogar am Wahltag selbst nach.

Infos zur Wahl

Weitere Informationen rund um die Bundestagswahl in Saarbrücken.

Infos zur Wahl