Donnerstag, 20. Februar 2025

Stadt verbessert Verkehrsanbindung der Kita Salut in Brebach

Die Landeshauptstadt arbeitet ab Dienstag, 25. Februar, im Mühlenweg auf Höhe der Kita Salut in Brebach.

LHS

LHS

LHS

Für eine verbesserte Verkehrsanbindung wird der Straßenraum im Umfeld der Einrichtung in mehreren Schritten umgestaltet.

Neue Mittelinsel, zwei Bushaltestellen, Geh- und Radweg

In unmittelbarer Nähe der Zufahrt zur Kita wird die Fahrbahn zur Verkehrsberuhigung durch eine Mittelinsel getrennt. So können Fußgängerinnen und Fußgänger die Straße sicherer überqueren und die Geschwindigkeit von Fahrzeugen wird durch die geringfügige Verengung der Fahrbahnen etwas reduziert.

Außerdem entstehen zwei neue Bushaltestellen. Als Lückenschluss zu dem bereits vorhandenen Gehweg im Ort baut die Landeshauptstadt zusätzlich einen kombinierten Geh- und Radweg.

Verkehr, Kosten und Dauer

Aufgrund der Maßnahme wird ein Teilabschnitt des Mühlenwegs zwischen der Einmündung zur Straße „In den Birken“ und der Einfahrt zur Kita Salut vollgesperrt. Eine abwechselnde, jeweils einspurige Verkehrsführung in beide Richtungen mit Ampelregelung kann nicht umgesetzt werden, da die Sicherheitsabstände für die auf der Baustelle beschäftigten Arbeiter im Sinne des Arbeitsschutzes gewährleistet sein müssen.

Der Verkehr wird über die Straßen „Unterer Geisberg“ und „Geisberg“ umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie der Radverkehr werden am Baufeld vorbeigeleitet. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist weiterhin gewährleistet.

Die Arbeiten kosten rund 780.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Ende Juni.

Baustellen in Saarbrücken

Überblick über die aktuellen Baustellen

sb-schafft.de