Donnerstag, 20. Februar 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin.

Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken

Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken

Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken

Roboter programmieren

Kinder ab neun Jahren können im Kultur- und Lesetreff Dudweiler am Montag, 24. Februar, 10 Uhr, die Roboter Dash und Photon programmieren. Mit der eigenen Stimme bringen die Kids die Roboter dazu, einen Hindernis-Parcours zu meistern und zu tanzen. Eine Anmeldung per E-Mail an kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de ist erforderlich.

Spaß mit Geschichten

Jede Menge Sachbücher zu interessanten Themen gibt es am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, beim monatlichen „Spaß mit Geschichten“ für Kinder von sieben bis elf Jahren zu entdecken. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Treffpunkt ist das erste Obergeschoss der Stadtbibliothek.

Pop-Ups aus alten Büchern

Bei einem kostenlosen Kreativ-Workshop im Kultur- und Lesetreff Burbach am Dienstag, 25. Februar, 17 Uhr, erhalten Interessierte kreative Basteltipps und Upcycling-Ideen, um aus alten Büchern neue Objekte zu gestalten. Mit den gesammelten Inspirationen können die Teilnehmenden ihr mitgebrachtes altes Buch in ein Designobjekt verwandeln. Eine Anmeldung per E-Mail an kultur-und-lesetreff.burbach@saarbruecken.de ist notwendig.

KI-Poetry

Gedichte mit künstlicher Intelligenz erstellen: Wie das geht, erfahren Kinder von sieben bis zwölf Jahren in einem kostenlosen Workshop in der Stadtbibliothek am Mittwoch, 26. Februar, 15 Uhr. Treffpunkt ist der Arbeitsraum im dritten Obergeschoss. Ein Anmeldeformular steht auf der Veranstaltungswebseite zur KI-Poetry zur Verfügung.

Open Lab MINT

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Technik und Wissenschaft bietet das monatliche „Open Lab“ mit Inhalten aus der MINT-Bibliothek für Kinder ab fünf Jahren und ihre Eltern. Das nächste „Open Lab MINT“ findet am Donnerstag, 27. Februar, 16 Uhr, im Arbeitsraum im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Nachts in der Bibliothek

Was passiert eigentlich, wenn die Bibliothek abends ihre Türen schließt? Kuscheltiere dürfen eine Nacht in der Stadtbibliothek verbringen und es herausfinden. Kinder ab drei Jahren können am Donnerstag, 27. Februar, 17 Uhr, einer Gute-Nacht-Geschichte zuhören und ihre Kuscheltiere mitbringen. Am nächsten Morgen können die Kuscheltiere dann ab zehn Uhr mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck in der Kinderbibliothek abgeholt werden. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu diesen und kommenden Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Webseite der Stadtbibliothek und im Veranstaltungsprogramm. Das Programmheft ist in der Bibliothek erhältlich. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter der Stadtbibliothek über Veranstaltungen und Angebote. Dieser kann über die Website der Bibliothek abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.

Stadtbibliothek

Weitere Informationen zu den Angeboten der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek