KI-Praxistag: Innovative Anwendungen, Tools und Beispiele erleben
KI kann Ihr Unternehmen in vielen Bereichen voranbringen!
Erleben Sie einen praxisnahen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. In spannenden Vorträgen erfahren Sie, wie KI in den Bereichen Büro, Produktion, Handwerk und strategischer Entscheidungsfindung eingesetzt werden kann.
Auch ohne Vorkenntnisse lernen Sie, welche Möglichkeiten KI bietet, und erhalten einen verständlichen Überblick über regulatorische Rahmenbedingungen wie den EU AI Act. Ergänzend dazu gibt es Einblicke in Förderprogramme und die Gelegenheit zum Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden.
Programm:
- 10.00 Uhr - Begrüßung & Eröffnung
- 10.15 Uhr - Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Ein Überblick für KMU – Referent: Marco Giangreco – EDIH Saarland
- 10.30 Uhr - XAI – Erklärbare KI für mehr Transparenz und Vertrauen – Referent: Johannes Ihl – Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
- 11.00 Uhr - Pause
- 11.15 Uhr - KI im Büro: Tools und Anwendungen für den Arbeitsalltag – Referent: Michael Ludwig – August-Wilhelm-Scheer Institut
- 11.45 Uhr - KI-Readiness: Der Weg zur intelligenten Produktion – Referent: Christian Fuchs – Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
- 12.15 Uhr - KI, Kreativität und Kommunikation: Visualisierungen in 2D und 3D – Referent: Patrick Amato – Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
- 12.45 - Pause
- 13.15 Uhr - Impuls – Förderprogramme für KI- & Digitalisierungsprojekte – Referent: Sabine Betzholz-Schlüter – saaris
- 13.35 Uhr - Abschluss
- ab 13.45 Uhr - Netzwerken & Get-Together
Vorteile/Zielsetzung:
- Sie erfahren praxisnahe Anwendungsbeispiele für KI in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Sie lernen regulatorische Anforderungen wie den EU AI Act
- Sie profitieren vom Austausch und der Vernetzung zwischen anderen KMU, Experten und Förderstellen
- Sie erhalten Unterstützung bei der Identifikation geeigneter KI-Lösungen
Zielgruppe:
- Alle Interessierten, insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die erste Einblicke in KI erhalten möchten
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Anmerkungen:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das Anmeldeformular auf der angegebenen Webseite des Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken ein. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Information
- Ort:
-
Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
c/o ZeMA gGmbH
Eschberger Weg 46
66121 Saarbrücken - Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
07.02.2025 - 10:00 Uhr
bis
07.02.2025 - 15:00 Uhr
in Kalender speichern