Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia)

Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia

Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia

Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia

App » Ringvorlesung: Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit

Ringvorlesung: Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit

Die fachrichtungsübergreifende Vorlesungsreihe zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit wird im Sommersemester fortgesetzt. Die öffentlichen Vorträge auf dem Saarbrücker Campus finden jeweils dienstags um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3). Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. 

Die Erde ist ein einzigartiges Ökosystem, in dem sich über Jahrmilliarden eine ideale Umgebung für die Entwicklung der Menschheit herausgebildet hat. Dieses Ökosystem bewegt sich wie ein einzigartiges Raumschiff durchs Weltall, und die Menschheit muss mit den begrenzten Ressourcen haushalten.

Im Rahmen der fachübergreifenden Vorlesung sollen die Wechselwirkung zwischen unserer Gesellschaft und dem Ökosystem sowie die Rückkopplung der Auswirkungen auf unser Gesellschaftssystem wissenschaftlich interdisziplinär beleuchtet werden.

Im Sommersemester beschäftigt sich die Vorlesungsreihe explizit mit Fragen der Nachhaltigkeit. Die Vorträge betrachten Nachhaltigkeit aus naturwissenschaftlicher, philosophischer, soziologischer, psychologischer, ökonomischer und juristischer Perspektive. Dabei sollen sowohl die Grundlagen und Herausforderungen als auch Lösungsansätze vorgestellt werden.

Weitere Informationen

Die Vorlesungsreihe steht allen Fachrichtungen offen, und eine Anrechnung ist in vielen Studiengängen möglich. Auch die interessierte Öffentlichkeit ist zu den Veranstaltungen eingeladen. Die Vorträge dauern 60 bis 90 Minuten, im Anschluss ist eine Diskussionsrunde vorgesehen.

Die Veranstaltungen können auch online mitverfolgt werden; die entsprechenden Links sind im Programm vermerkt. Einige Vorträge werden aufgrund der Zuschaltung von Referenten von anderen Standorten direkt in den Hörsaal übertragen.

détails des évènements

sorte:
science / université
lieu:
Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
téléphone:
+49 681 302-0
internet:
http://www.uni-saarland.de
internet:
accéder à l'agenda
date:
20.05.2025 - 17:15 Uhr
in Kalender speichern
Un smartphone avec un marqueur de carte pointant vers une carte.

En ouvrant la carte, vous acceptez les conditions d'utilisation de Google et l'installation des cookies Google.

Plus d'infos: Politique de confidentialité

Afficher la carte

Ähnliche Veranstaltungen

Tous les évènements

Vers le calendrier

Tous les évènements