Universität des Saarlandes - Landeshauptstadt Saarbrücken
Universität des Saarlandes - Landeshauptstadt Saarbrücken
Universität des Saarlandes - Landeshauptstadt Saarbrücken
Kinderuni Saar
In diesem Sommersemester dreht sich bei der Kinderuni Saar alles um das Thema Mikrowelten. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren tauchen gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in faszinierende Mikrowelten ein, die im Alltag oft verborgen bleiben.
Die drei Vorlesungen finden mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus, dem „Auditorium Maximum“, statt (Gebäude B4 1).
Wie schaffen es winzige Blutzellen, durch unsere Adern zu reisen? Warum ist das Herz der Motor unseres Lebens? Und was sind eigentlich Gene – und wie machen sie jeden Menschen so einzigartig? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen gehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam mit den Kindern auf den Grund.
Einzelne Vorlesungen zum Thema "Mikrowelten"
- 7. Mai: Wie reisen die winzigen Blutzellen durch unsere Adern? (Christian Wagner, Professor für Experimentalphysik)
- 11. Juni: Wieso ist das Herz der Motor unseres Lebens? (Sebastian Ewen, Chef-Kardiologe im Klinikum Schwarzwald-Baar (zuvor Oberarzt am Universitätsklinikum des Saarlandes))
- 2. Juli: Was sind Gene und wie machen sie dich so einzigartig wie du bist? (Julia Schulze-Hentrich, Professorin für Epigenetik)
Weitere Informationen
Alle Vorlesungen beginnen um 16.15 Uhr und dauern etwa 45 Minuten. Der Einlass in den großen Hörsaal, das Audimax, beginnt um 16 Uhr. Die Eltern können der Vorlesung per Livestream in einem „Elternhörsaal“ folgen
Eine Anmeldung für alle drei Vorlesungen ist online möglich: https://www.kinderuni.saarland/anmeldung
détails des évènements
- sorte:
- Kinder und Jugend
- lieu:
-
Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken - téléphone:
- +49 681 302-0
- internet:
- http://www.uni-saarland.de
- internet:
- accéder à l'agenda
- date:
-
07.05.2025 - 16:15 Uhr
in Kalender speichern