Zeitschrift der Französischen Freundschaftsgesellschaft EFA  (Les Echanges franco-allemands)

Zeitschrift der Französischen Freundschaftsgesellschaft EFA (Les Echanges franco-allemands) - Sammlung Dr. Herrmann

Zeitschrift der Französischen Freundschaftsgesellschaft EFA (Les Echanges franco-allemands) - Sammlung Dr. Herrmann

Zeitschrift der Französischen Freundschaftsgesellschaft EFA (Les Echanges franco-allemands) - Sammlung Dr. Herrmann

App » Events » Frankreich und die DDR – Einblick in ein unbekanntes Netzwerk
Free Entry

Frankreich und die DDR – Einblick in ein unbekanntes Netzwerk

Mit Dr. Hans-Christian Herrmann, Stadtarchiv Saarbrücken    

Cottbus schloss mit Montreuil 1959 eine Städtepartnerschaft, neben Dessau und Argenteuil die erste von Mitte der 1960er Jahre fast 100 zwischen Frankreich und der DDR geschlossenen Städtepartnerschaften. Nicht zuletzt die engen Beziehungen zwischen Bonn und Paris machten Frankreich für die DDR interessant.

Ein vielfältiger Vortrag beleuchtet die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen beider Länder, zeigt die Berührungspunkte und gemeinsamen Interessen auf, legt das Netzwerk frei und stellt Akteure insbesondere auf französischer Seite vor, unter anderem die im Ost-West-Handel agierenden kommunistischen Parteifirmen.

Der Vortrag stellt das Thema zudem in einen großen historischen Kontext der Beziehungen Frankreichs zur UdSSR  und schärft auch das Verständnis für die politischen Entwicklungen von 1990 bis in die Gegenwart.

Event details

Sort:
Vortrag
Place:
Stadtarchiv
Deutschherrnstraße 1
66117 Saarbrücken
Phone:
+49 681 905-1258
Internet:
www.saarbruecken.de/stadtarchiv
Date:
25.09.2025 - 18:15 Uhr
in Kalender speichern
A smartphone with a map marker pointing to a map.

By opening the map, you accept the Google Terms of Use and the setting of Google cookies.

More infos: Privacy policy

Show map

Ähnliche Veranstaltungen

Alle Events

Zum Eventkalender

Alle Events