Freitag, 14. November 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche.

Bücherbaum in der Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken

Bücherbaum in der Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken

Bücherbaum in der Stadtbibliothek - Stadtbibliothek Saarbrücken

Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand

Im Kultur- und Lesetreff Dudweiler findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken am Montag, 17. November, 11 Uhr, der Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand statt. Bei der Veranstaltung können sie sich darüber austauschen, wie sich der neue Lebensabschnitt erfüllt gestalten lässt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Wege zur Ausbildung in Deutschland

Das Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH informiert im Kultur- und Lesetreff Malstatt am Donnerstag, 20. November, 16 Uhr, junge Menschen mit Einwanderungsgeschichte über das deutsche Ausbildungssystem. Tipps für die Suche nach einem Ausbildungsplatz sind ebenfalls Teil der kostenlosen Veranstaltung. Um eine Anmeldung vorab unter der Telefonnummer +49 681 905-6419 oder per E-Mail an lesetreffmalstatt@saarbruecken.de wird gebeten.

Die Stadtbibliothek – Schritt für Schritt

Im Rahmen eines offenen Rundgangs am Donnerstag, 20. November, 17 Uhr, haben Teilnehmende die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek kennenzulernen. Unter anderem erfahren sie, wie die Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, DVDs, Brett- und Konsolenspielen funktioniert. Die verschiedenen Online-Angebote werden vorgestellt und es gibt einen Einblick ins Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek. Die Gruppe trifft sich im Erdgeschoss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostenfrei.

Filmvortrag über Patagonien

Einen Filmvortrag und Reisebericht über Patagonien gibt es am Donnerstag, 20. November, 19 Uhr, im Kultur- und Lesetreff Brebach zu sehen und zu hören. Weitere Stationen der vorgestellten Reise waren unter anderem Santiago de Chile, Feuerland und Buenos Aires. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken statt. Anmeldungen werden telefonisch unter der Nummer +49 681 872641 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de entgegengenommen. Der Eintritt ist frei.

Kurs „Online-Shops und Bezahlsysteme sicher nutzen“

Einsteigerinnen und Einsteiger erfahren in einem kostenlosen Grundlagenkurs am Freitag, 21. November, 10 Uhr, wie sie via iPad Online-Shops sicher nutzen können. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Bezahlmethoden und bekommen Infos dazu, wie sie Einkäufe zuverlässig und geschützt abwickeln. Besonderheiten von Android-Geräten werden ebenfalls erklärt. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 20. November, 16 Uhr, über die Website der Stadtbibliothek möglich.

Bundesweiter Vorlesetag

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 21. November, 14.30 Uhr, lädt der Kultur- und Lesetreff Burbach Kinder ab sechs Jahren mit Begleitung dazu ein, anderen Kindern aus ihrem Lieblingsbuch vorzulesen. Für jedes Kind gibt es auch eine kleine Überraschung. Wer dabei sein möchte, sollte sich vorab telefonisch unter der Nummer +49 681 7535892 oder per E-Mail an kultur-und-lesetreff.burbach@saarbruecken.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Website der Stadtbibliothek und im aktuellen Programmheft. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek. Er kann über die Website abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen auf Instagram und Facebook zu finden.