Pilze sammeln im Korb - Pexels
Pilze sammeln im Korb - Pexels
Pilze sammeln im Korb - Pexels
Große Pilzausstellung
Faszination Pilze
Der Herbst kommt, die Pilze auch. Für viele Menschen bleiben diese kleinen "Bewohner des Waldes" jedoch weiterhin geheimnisvoll, aber auch faszinierend zugleich. Sei es die Vielfalt der Formen oder die Farbenpracht der Pilze, häufig ist es gerade auch das kulinarische Interesse. Besonders aber durch die Vielzahl giftiger Arten entsteht eine gewisse Unsicherheit beim Sammeln.
Große Expertise Vorort
Nach dem großen Zuspruch (über 1.500 Besucher) der Veranstaltung im Vorjahr wird die Pilzausstellung mit gleichem Konzept am gleichen Ort erneut von der Expertengruppe „Die Drieschlinge“ organisiert und durchgeführt.
Nach mehr als 25 Jahren Ihres Bestehens hat sich die Gruppe der Drieschlinge in diesem Jahr neu organisiert und zum Verein aufgestellt. Der Pilzverein Drieschlinge – Saar e.V. zählt derzeit 30 Mitglieder, viele davon sind qualifizierte Pilzsachverständige, die eine Ausbildung und Prüfung bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) abgeschlossen haben. Diese gebündelte, vorhandene Kompetenz im Köllertal ist einzigartig in südwestdeutschen Raum.
Präsentation
Präsentiert werden mehrere hundert verschiedene Pilzarten. Die am Vortag frisch gesammelten Pilze werden übersichtlich sortiert, gruppiert und originell auf Moos-Tischen drapiert, um so ein möglichst naturähnliches Ambiente zu erzeugen. Die anwesenden Expertinnen und Experten erklären die Merkmale einzelner Pilzarten, deren Unterschiede zu Artverwandten und beantworten Fragen der Besucher. Außerdem geben sie wertvolle Tipps zum Sammeln und Zubereiten von essbaren Pilzen.
Darüber hinaus gibt es wieder Informationen in Form von Plakaten, Bildern und Büchern, einen Riechtisch, ein Pilz-Quiz und einige Aktionen für Kinder zum spielerischen Kennenlernen der Pilz-Flora.
Information und Aufklärung
Neben der Präsentation von Pilzen geht es auch um Aufklärung von naturschutzgerechtem Verhalten in den Wäldern einer achtsamen Nachhaltigkeit für das Ökosystem, des Weiteren um Information zu regionalen Beratungsangeboten von ehrenamtlichen Pilzsachverständigen, die Pilzwanderungen und natürlich auch Pilzkontrollen anbieten.
Pilzkontrolle
An beiden Tagen können Besucher ihre mitgebrachten Pilze kostenlos von den anwesenden Pilzsachverständigen überprüfen lassen.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt.
détails des évènements
- sorte:
- exposition
- lieu:
-
Sportanlage Breitwies
Köllner Straße 144
66346 Püttlingen - internet:
- accéder à l'agenda
- date:
-
19.10.2025 - 10:00 Uhr
à
19.10.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern