KOK Ausstellung - Lisa Blum
KOK Ausstellung - Lisa Blum
KOK Ausstellung - Lisa Blum
Menschenhandel – Situation, Rechte und Unterstützung in Deutschland
Die Landeshauptstadt Saarbrücken zeigt gemeinsam mit Aldona e.V. von Dienstag, 7. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, die Ausstellung „Menschenhandel - Situation, Rechte und Unterstützung in Deutschland“ des Koordinierungskreises gegen Menschenhandel e.V. (KOK) im Hauberisser Saal im Saarbrücker Rathaus.
Eine Ausstellung zum Thema MENSCHENHANDEL
Die interaktive Ausstellung lenkt den Blick auf die Lebensrealität von Menschen, die in Deutschland von Menschenhandel betroffen sind. Sie vermittelt Wissen über ihre Rechte und weist auf bestehende Hilfs- und Unterstützungsstrukturen hin. Aufbereitet durch anschauliche Infotafeln, bewegende Audio-Interviews und Videobeiträge werden unterschiedliche Ausprägungen von Menschenhandel greifbar – von sexueller und arbeitsbezogener Ausbeutung bis zu den besonderen Risiken, mit denen geflüchtete Menschen konfrontiert sind.
Für Jugendliche bietet die Ausstellung spezielle Module, die Gefahren wie die Anwerbung über soziale Medien oder die sogenannte Loverboy-Methode aufgreifen. Damit werden aktuelle Risikofaktoren sichtbar gemacht und präventiv behandelt.
Die Ausstellung vermittelt fundiertes Hintergrundwissen, lässt Betroffene selbst zu Wort kommen und zeigt praxisnah auf, wo konkrete Hilfe und Unterstützung angeboten wird. Sie richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Fachkräfte und Interessierte, die sich intensiv mit diesem drängenden gesellschaftlichen Thema auseinandersetzen möchten.
détails des évènements
- sorte:
- exposition
- lieu:
-
Hauberrisser-Saal
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken - téléphone:
- +49 681 9050
- date:
-
09.10.2025 - 08:00 Uhr
à
09.10.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
-
14.10.2025 - 08:00 Uhr
à 14.10.2025 - 15:00 Uhr
iCal Download -
15.10.2025 - 08:00 Uhr
à 15.10.2025 - 12:00 Uhr
iCal Download -
16.10.2025 - 08:00 Uhr
à 16.10.2025 - 18:00 Uhr
iCal Download