HBKsaar Hochschulgalerie und Medienfassade

HBKsaar Hochschulgalerie und Medienfassade - Ingeborg Knigge

HBKsaar Hochschulgalerie und Medienfassade - Ingeborg Knigge

HBKsaar Hochschulgalerie und Medienfassade - Ingeborg Knigge

App » Denkmal – Geschichte(n) – Identität / N°2: Das Comeniushaus

Denkmal – Geschichte(n) – Identität / N°2: Das Comeniushaus

Das Ortskuratorium Saarbrücken der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt zu einem Vortrag mit Vorführung des Films „Der geplatzte Traum von Europa – Die Saarabstimmung 1955“ und anschließender Führung durch das Comeniushaus in die Aula der Hochschule der Bildenden Künste Saar ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Denkmal – Geschichte(n) – Identität“ statt. Diese geht der Frage nach, wie Denkmale unsere Erinnerung und Identität formen. Sie verbindet Film, Fachvorträge und Architektur und eröffnet so neue Perspektiven auf Geschichte und Erinnerung im Saarland.

Das Comeniushaus

Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stehen Orte und Bauwerke im Saarland, die als Erinnerungsräume fungieren. Das Comeniushaus, heute Sitz der Hochschule der Bildenden Künste Saar, ist ein solcher Ort.

Erbaut in den Jahren 1765 bis 1769 nach einem Entwurf von Friedrich Joachim Stengel diente es zunächst als Hospital und Waisenhaus, ab 1793 fand es Verwendung als Militärlazarett, wurde im 19. Jahrhundert zur Kaserne, Anfang des 20. Jahrhunderts zum Gymnasium und zur staatlichen Kunstschule und brannte 1944 nieder.

Während des französischen Protektorats (1947-1956) wurde es als eines der ersten Gebäude wieder aufgebaut mit dem Ziel der Errichtung einer „Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk“ als Teil des „Umerziehungsprogramms“ der Deutschen im Saarland. Dies zeigt der historische Filmbeitrag, der sich mit dem Versuch Frankreichs beschäftigt, die Menschen mit neuen Bildungseinrichtungen und den dazugehörigen Gebäuden zu Demokraten zu erziehen.

Weitere Informationen

  • Der Eintritt ist frei.
  • Es wird um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gebeten.
  • Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) statt.

détails des évènements

sorte:
exposé
lieu:
Hochschule der Bildenden Künste Saar
Keplerstraße 3-5
66117 Saarbrücken
téléphone:
+49 681 92652-101
internet:
http://www.hbksaar.de
internet:
accéder à l'agenda
date:
17.10.2025 - 16:30 Uhr
in Kalender speichern
Un smartphone avec un marqueur de carte pointant vers une carte.

En ouvrant la carte, vous acceptez les conditions d'utilisation de Google et l'installation des cookies Google.

Plus d'infos: Politique de confidentialité

Afficher la carte

Ähnliche Veranstaltungen

Tous les évènements

Vers le calendrier

Tous les évènements