Verschwommenes Bild mit gelb, schwarzen und weißen Streifen.

„Sichtweisen“ – Werke des Fotografie-Aufbaukurses der Abendschule der HBKsaar - Andrea Armbrüster, aus der Serie City Life

„Sichtweisen“ – Werke des Fotografie-Aufbaukurses der Abendschule der HBKsaar - Andrea Armbrüster, aus der Serie City Life

„Sichtweisen“ – Werke des Fotografie-Aufbaukurses der Abendschule der HBKsaar - Andrea Armbrüster, aus der Serie City Life

App » Events » „Sichtweisen“ – Werke des Fotografie-Aufbaukurses der Abendschule der HBKsaar
Free Entry

„Sichtweisen“ – Werke des Fotografie-Aufbaukurses der Abendschule der HBKsaar

Unter dem Titel „Sichtweisen“ präsentiert die Abendschule der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar)  Arbeiten von 19 Teilnehmenden des Fotografie-Aufbaukurses.

Die Ausstellung zeigt fotografische Serien, die im Laufe der letzten Semester entstanden sind – vielfältige Auseinandersetzungen mit Themen wie Wahrnehmung, Erinnerung, Identität und gesellschaftlicher Realität. Begleitet von Kursleiter André Mailänder entwickelten die Teilnehmenden individuelle Bildsprachen, die persönliche Perspektiven ebenso widerspiegeln wie dokumentarische Fragestellungen.

Seit 15 Jahren bietet die Abendschule der HBKsaar in Saarbrücken Raum für künstlerisches Arbeiten, Lernen und Weiterentwickeln. Die Fotografiekurse sind seit über zehn Jahren fester Bestandteil des Programms. Sie verstehen Fotografie sowohl als eigenständige künstlerische Ausdrucksform als auch als Medium des dokumentarischen Blicks. Die Teilnehmenden setzen sich mit Wirklichkeit und Wahrnehmung auseinander – fotografisch, thematisch und theoretisch.

Ziel ist es, die eigene Bildsprache zu schärfen und fotografische Serien zu schaffen, die sowohl persönliche Perspektiven als auch gesellschaftliche Fragen reflektieren. Begleitet wird dieser Prozess von der Auseinandersetzung mit zentralen Positionen der Fotogeschichte und zeitgenössischer dokumentarischer Fotografie.

Die Ausstellung in der Galerie Sonnenberg zeigt eine Auswahl an Arbeiten der Teilnehmenden des Fotografie Aufbaukurses Johannes Abele, Andrea Armbrüster, Kurt Becker, Mark Bednorz, Christoph Brach, Josef Brockschnieder, Dorothea Essig, Stefan Groh, Lisa Grub, Antje Hecker, Rolf Höning, Michael Krüger, André Mailänder, Thomas Meyer, Anneliese Müller, Carmen Schmidt, Ulrich Schmitt, Beate-Helena Wehrle und Ursula Zenner.

Über die Galerie Sonnenberg

Die Galerie Sonnenberg ist eine feste Einrichtung der SHG-Kliniken Sonnenberg und zeigt regelmäßig aktuelle Werke regionaler und überregionaler Künstlerinnen und Künstlern. Sie bietet Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besuchern und Mitarbeitenden die Möglichkeit, Kunst im Klinikalltag zu erleben und in den Austausch zu treten.

Vernissagen und Ausstellungen schaffen dabei ein besonderes Spannungsfeld, in dem sich Menschen begegnen, die sich außerhalb dieses Ortes vielleicht nie getroffen hätten – und machen die Galerie zu einem einzigartigen kulturellen Ort abseits des üblichen Kunstbetriebs.

Event details

Sort:
Ausstellung
Place:
Galerie der SHG-Kliniken Sonnenberg
Sonnenbergstraße 10
66119 Saarbrücken
Date:
21.10.2025 - 15:30 Uhr
in Kalender speichern
More appointments Show more appointments
A smartphone with a map marker pointing to a map.

By opening the map, you accept the Google Terms of Use and the setting of Google cookies.

More infos: Privacy policy

Show map

Ähnliche Veranstaltungen

Alle Events

Zum Eventkalender

Alle Events