-	Edvard Munch, Der Tod im Krankenzimmer, 1896, Tusche- und Kreidelithographie

- Edvard Munch, Der Tod im Krankenzimmer, 1896, Tusche- und Kreidelithographie - Tom Gundelwein

- Edvard Munch, Der Tod im Krankenzimmer, 1896, Tusche- und Kreidelithographie - Tom Gundelwein

- Edvard Munch, Der Tod im Krankenzimmer, 1896, Tusche- und Kreidelithographie - Tom Gundelwein

App » Events » Kunstgespräche - Melancholie. Schöpferischer Schwermut in der Grafik um 1900

Kunstgespräche - Melancholie. Schöpferischer Schwermut in der Grafik um 1900

Im Rahmen der Ausstellung Into the Dark – Grafik von Ensor bis Munch bietet die Moderne Galerie Kunstgespräche mit Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen an, die ihren eigenen Blick auf die Themen der Ausstellung erläutern und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.

Kunstgespräch mit Dr. Thomas Röske

Dr. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn, Universitätsklinikum Heidelberg und Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg beginnt mit der Gesprächsreihe. Thomas Röske wird aus psychologischer und kunsthistorischer Perspektive über das Thema Melancholie als Quelle schöpferischer Kraft sprechen. Dabei werden Werke etwa von Edvard Munch oder Vincent van Gogh diskutiert.

Event details

Sort:
Diskussion / Talk
Place:
Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Bismarckstraße 11-15
66111 Saarbrücken
Phone:
+49 681 9964234
Internet:
www.modernegalerie.org
Date:
15.10.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern
box office:
Preis für die Ausstellung: 10 Euro / 7 Euro. Für Schülerinnen, Schüler und Studierende ist der Eintritt frei
A smartphone with a map marker pointing to a map.

By opening the map, you accept the Google Terms of Use and the setting of Google cookies.

More infos: Privacy policy

Show map

Ähnliche Veranstaltungen

Alle Events

Zum Eventkalender

Alle Events