Logo von Geographie ohne Grenzen e.V.

Geographie ohne Grenzen e.V. - Geographie ohne Grenzen e.V.

Geographie ohne Grenzen e.V. - Geographie ohne Grenzen e.V.

Geographie ohne Grenzen e.V. - Geographie ohne Grenzen e.V.

App » Events » Die Geschichte der Kneipenlandschaft im Nauwieser Viertel

Die Geschichte der Kneipenlandschaft im Nauwieser Viertel

Rotlicht, studentische Duftmarken und Gentrifizierung

Bei diesem Rundgang mit Gästeführer Ekkehart Schmidt erschließen Sie die Geschichte des Viertels und entdecken zahlreiche noch sichtbare Relikte der Vergangenheit. Sie begeben sich auf die Spuren rotlichtiger Etablissements der 70er-Jahre und der ersten zaghaften studentischen Duftmarken in einem ehemals kleinbürgerlichen Kneipenszenario und verfolgen die Entwicklung zum neuen Kiez, der sich in den 90er-Jahren entwickelnden grün-alternativen Szene.

Das heutige Viertel ist von sozialen Initiativen und coolen Lokalen geprägt, das aber gleichzeitig gefährdet ist durch Tendenzen der Gentrifizierung und der Magnetwirkung des „Bermudadreiecks“ als wichtigstem Saarbrücker Ausgehviertel neben dem St. Johanner Markt.

Event details

Sort:
Exkursion / Führung
Place:
Johanneskirche
Cecilienstraße 2
66111 Saarbrücken
Internet:
To the event website
Date:
23.08.2025 - 14:30 Uhr to 23.08.2025 - 16:30 Uhr
in Kalender speichern
ticket presale:
10 Euro; ermäßigt 7 Euro; GoG-Mitglieder frei
A smartphone with a map marker pointing to a map.

By opening the map, you accept the Google Terms of Use and the setting of Google cookies.

More infos: Privacy policy

Show map

Ähnliche Veranstaltungen

Alle Events

Zum Eventkalender

Alle Events