Sommerferien-Programm - bytrangle / Pixabay
Sommerferien-Programm - bytrangle / Pixabay
Sommerferien-Programm - bytrangle / Pixabay

Bee-Bot - Stadtbibliothek Saarbrücken
Die Bee-Bots kommen in den Kultur- und Lesetreff Brebach! Am Montag, 7. Juli, erlernen Kinder spielerisch erstes Programmieren mit den kleinen Bienenrobotern.

Tanzworkshop - ©Bootz Ohlmann
Mit einem fröhlichen Musikmix, viel Bewegung und jede Menge Spaß gestalten wir gemeinsam einen tollen Workshop. Seid dabei am Montag, 7. Juli, im Kultur- und Lesetreff Malstatt.

The Blue Mind e.V.
Am Dienstag, 8. Juli, erlebt ihr mit Meeresbiologin Frauke Bagusche den Ozean.

BI-BUS on tour - Saarbrücker Zoo - Stadtbibliothek Saarbrücken
Der BI-BUS ist am Dienstag, 8. Juli, und am Mittwoch, 9. Juli, zu Gast im Saarbrücker Zoo.
Bücherbabys Krabbelgruppe
Gemeinsam spielen, singen und die Welt der Bücher erkunden - mit der Krabbelgruppe Bücherbabys am Mittwoch, 9. Juli.

Let´s play Minecraft - im weird / Pixabay
Spielt mit uns am Mittwoch, 9. Juli, Minecraft, bastelt Minecraftfiguren aus Papier und dreht kurze Stop-Motion-Filme.
Vorleseschatz
Wir entdecken schöne Geschichten aus unserer Schatzkiste am Mittwoch, 9. Juli, mit euch.

Sommergeschichten - Stadtbibliothek Saarbrücken
Freut euch auf tolle Sommergeschichten mit Maja und Lucien am Donnerstag, 10. Juli.
Bastelkiste - "Die Kreativreihe für die Kleinen!"
Am Donnerstag, 10. Juli, basteln wir mit Farben, Naturmaterialien und Papier für Kinder ab vier Jahren in Begleitung ihrer Eltern.

BI-BUS on tour - Stadtbibliothek Saarbrücken
Der BI-BUS öffnet seine Türen für kleine und große Gäste bei den "Sommerstraßen" in Alt-Saarbrücken am Freitag, 11. Juli. Freut euch auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm!

Zauberworkshop - ©Henri Hainz
Du möchtest die Kunst der Zauberei erlernen? Dann komm zum Zauberworkshop mit Henri Hainz am Freitag, 11. Juli, im Kultur- und Lesetreff Brebach.

Zauberworkshop - ©Henri Hainz
Du möchtest die Kunst der Zauberei erlernen? Dann komm zum Zauberworkshop mit Henri Hainz am Freitag, 11. Juli, im Kultur- und Lesetreff Burbach.

Ran ans Brett - Stadtbibliothek Saarbrücken
Gemeinsam entdecken wir beliebte Gesellschaftsspiele am Freitag, 11. Juli. Wir spielen zweisprachig und frischen dabei gleich noch ein paar Vokabeln auf.

BI-BUS on tour - Saarbrücker Altstadtfest - Stadtbibliothek Saarbrücken
Am Sonntag, 13. Juli, ist der BI-BUS mit vielen spannenden Aktivitäten vor Ort auf dem Saarbrücker Altstadtfest.

Stadtteil-Katzen - ©Regine Schönfeld
Male deinen eigenen Stadtteilhintergrund und ergänze in Collagentechnik dein Bild mit individuell gestalteten Katzen am Montag, 14. Juli, im Kultur- und Lesetreff Malstatt.

Erste Hilfe - Stockcreations / Shutterstock
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen, Erste-Hilfe-Tipps und einen Pflasterführerschein bekommt ihr am Dienstag, 15. Juli in unserem Erste-Hilfe-Kurs.

Erste Hilfe - Stockcreations / Shutterstock
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen, Erste-Hilfe-Tipps und einen Pflasterführerschein bekommt ihr am Mittwoch, 16. Juli, in unserem Erste-Hilfe-Kurs im Kultur- und Lesetreff Dudweiler.
Bilderbuchkino
Am Mittwoch, 16. Juli, erwarten euch beim Bilderbuchkino spannende Geschichten und dazu die Bilder - groß wie im Kino!

Filzen - ©schnurzipurz, Pixabay
Am Donnerstag, 17. Juli, wirst du im Kultur- und Lesetreff St. Arnual in die Kunst des Filzens eingeführt und darfst dich selber an einem kleinen Projekt wie z. B. einem Ring, einer Kugel oder vielleicht einem Haargummi versuchen.
Ausgebucht: Forschen und Entdecken
Ihr lernt am Donnerstag, 17. Juli, wie das Rückstoßprinzip mit Wasser funktioniert. Dazu bauen wir ein Raketenauto mit Wasserantrieb.

Marmeladenwolf - Penguin Random House Verlagsgruppe
Wir lesen die Geschichte des Marmeladenwolfs vor und zeigen, wie man Marmelade macht am Freitag, 18. Juli.
Coder Girls Saar
Probiere erste Schritte im Coding aus und setze sie kreativ um am Samstag, 19. Juli.

Fantastische Unterwasserwelten - Leo_Kyraxys / Pixabay
Am Dienstag, 22. Juli, tauchen wir ein in Geschichten über Meerjungfrauen, Nessie und Co.
Bücherbabys Krabbelgruppe
In gemütlicher Atmosphäre spielen und singen wir und erkunden die Welt der Bücher. Kommt vorbei am Mittwoch, 23. Juli.
Vorleseschatz
Gemeinsam entdecken wir am Mittwoch, 23. Juli schöne Geschichten aus unserer Schatzkiste.

Korallenriff - Pixalanart/Pixabay
Am Donnerstag, 24. Juli, gestaltet ihr zusammen mit der Kunstschule Phantabaki bunte und schillernde Unterwasserwelten mit Korallen, Muscheln und Tieren.
Open Lab MINT
Am Donnerstag, 24. Juli, könnt ihr die Inhalte der MINT-Bibliothek kennenlernen und ausprobieren.

Beebot und die kleine Raupe Nimmersatt - Stadtbibliothek Saarbrücken; Raupe: Bertrams/Pixabay
Der Bee-Bot begleitet die Raupe Nimmersatt auf ihrem Weg zum Schmetterling am Freitag, 25. Juli. Dabei steuert ihr den Bienenroboter durch die Geschichte von Eric Carle.
Kreativ mit Farben programmieren - Die Ozobots
Mit Farbcodes und Linien programmiert ihr am Dienstag, 29. Juli, den Miniroboter Ozobot und lasst ihn über das Papier sausen, Zickzack fahren oder sich wie ein Tornado drehen.
Bilderbuchkino
Erlebt am Mittwoch, 30. Juli, spannende Geschichten und dazu die Bilder - groß wie im Kino!
Kleine Projekte aus Makramee
Komm am Donnerstag, 31. Juli, im Kultur- und Lesetreff St. Arnual vorbei und lerne mit einer einfachen Knotentechnik – Makramee – dir ein individuelles Armband, einen Schlüsselanhänger, eine Blumenampel oder sogar eine Sommerdekoration zu machen.
Bastelkiste - "Die Kreativreihe für die Kleinen!"
Bei unserer Kreativreihe für die Kleinen können Kinder ab vier Jahren am Donnerstag, 31. Juli, mit Farben, Naturmaterialien und Papier ihr Kreativität ausleben und eigene Kunstwerke gestalten.
Sonnige Grüße!
Wir gestalten gemeinsam Postkarten mit schönen Schriftarten, Bildern und Collagetechnik am Freitag, 1. August.
Erste Hilfe-Kurs für Kinder
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen, Erste-Hilfe-Tipps und einen Pflasterführerschein bekommt ihr am Dienstag, 5. August, in unserem Erste-Hilfe-Kurs im Kultur- und Lesetreff Burbach.
Graffiti-Workshop
Wir gestalten Kunstwerke mit Farbe aus der Dose auf Leinwänden. Macht mit beim Graffiti-Workshop im Kultur- und Lesetreff St. Arnual am Dienstag, 5. August.
Das Leben im Bienenstock
Am Dienstag, 5. August, schauen wir uns das Leben in einem Bienenstock an. Eva Vogelgesang vom Saarländischen Imkerverband beantwortet alle Fragen rund um die nützlichen Tiere
Bücherbabys Krabbelgruppe
In gemütlicher Atmosphäre spielen und singen wir und erkunden die Welt der Bücher. Kommt vorbei am Mittwoch, 6. August.
Ausgebucht: Mario Kart Live Special
Am Mittwoch, 6. August, fahren wir mit Mario und Luigi einen Parcours durch die Bibliothek.
Vorleseschatz
Gemeinsam entdecken wir am Mittwoch, 6. August, schöne Geschichten aus unserer Schatzkiste.
Ausgebucht: Federleicht und Blütenzart - Kunst mit Tiefdruck
Wir stellen am Donnerstag, 7. August, eigene Druckplatten aus Tetra Pak her und gestalten Postkarten und Bilder mit Blumen- und Vogelmotiven.
Piraten auf Entdeckungstour!
Eine abenteuerliche Entdeckungstour durch die Kinderbibliothek unternehmen wir am Freitag, 8. August. Es gibt spannende Rätsel rund um Piratenschätze und zum Abschluss könnt ihr Greenscreen-Fotos im Piratenschiff machen.
Miau!
Am Weltkatzentag, Freitag, 8. August, feiern wir unsere Lieblingstiere!
Coder Girls Saar
Probiere erste Schritte im Coding aus und setze sie kreativ um am Samstag, 9. August.
Pen&Paper - Young Edition
Am Samstag, 9. August, ist Fantasie gefragt bei Pen&Paper - Young Edition.
Ausgebucht: Hip-Hop für Kids
Lernt coole Moves und Choreografien beim Hip-Hop Tanzworkshop am Mittwoch, 13. August.
Bilderbuchkino
Am Mittwoch, 13. August, erwarten euch beim Bilderbuchkino spannende Geschichten und dazu die Bilder - groß wie im Kino!
Ausgebucht: Forschen und Entdecken
Zusammen schauen wir uns am Donnerstag, 14. August, Quadrate, Vierecke und Dreiecke an und bauen mit magnetischen Formen spannende geometrische Bauwerke.
Die Welt der 1000 Abenteuer - Der Schatz der Oger
Am Donnerstag, 14. August, ist der bekannte Autor Jens Schumacher zu Besuch und bringt euch in seiner interaktiven Lesung knifflige Rätsel mit.