
Schritt 1: "free.wifi.saarbruecken" auswählen - LHS
Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.
Mehr Infos: Datenschutzerklärung
Karte anzeigenDie WLAN-Geräte unterstützen durch die Anbindung an ein leistungsfähiges Backbone eine Vielzahl an Verbindungen und performen auch bei hohem Nutzeraufkommen gut.
Die Nutzungszeiten liegen derzeit bei einer Stunde täglich bei Einwahl über "free.wifi.saarbruecken" und bei zwei Stunden bei Nutzung des "secure.free.wifi.saarbruecken". Eine Begrenzung des Datentransfervolumens ist derzeit nicht eingestellt, jedoch wird die zur Verfügung stehende Bandbreite pro Nutzer limitiert.
Mit Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies. Mehr Infos: Datenschutzerklärung
Das Angebot kann jeder nutzen, der ein WLAN-fähiges Endgerät besitzt und sich im Umkreis eines der Zugangspunkte befindet.
Das Angebot ist ein Pilotprojekt des städtischen Eigenbetriebs Informations- und Kommunikationsinstitut (IKS). Betreiber im Auftrag der Landeshauptstadt ist das Unternehmen intersaar GmbH. Perspektivisch soll das Angebot in der Innenstadt und an belebten Orten in den Stadtteilen ausgebaut werden.